In diesem Artikel erklären wir den Unterschied zwischen unseren Vollständiger Verkaufsservice und den Kauf einer Automatik. Mit anderen Worten: Verkauf als Dienstleistung und Verkauf als Einnahmequelle. Nachfolgend können Sie die ausführliche Erklärung lesen.
Die größten Unterschiede zwischen Full Vending Service und dem Kauf eines Verkaufsautomaten sind:
Das Hauptziel
Der größte Unterschied liegt direkt im Hauptziel und beim Nutzer. Ein Vollverkaufsservice ist in der Regel ausschließlich für Unternehmen mit vielen Mitarbeitern gedacht. Dies sind insbesondere große Unternehmen, Schulen, Studentenkomplexe und andere große Institutionen. Beim Full-Vending-Service geht es vor allem darum, sicherzustellen, dass ein bestimmter Personenkreis stets Zugang zu einem Erfrischungsgetränk oder einem Snack hat. Das bedeutet, dass Sie selbst keinen Umsatz generieren, es handelt sich vielmehr um eine Dienstleistung. Die Maschine, Installation und Wartung sind völlig kostenlos. Die erzielten Einnahmen gehen an DGA Vending. Es ist daher vergleichbar mit einem Kreditbau.
Ist der Hauptzweck des Automaten, mit den eigenen Produkten Umsatz zu generieren? Dann ist es so Kauf eines Verkaufsautomaten interessanter. Beim Kauf eines Verkaufsautomaten steht Ihnen eine große Auswahl an Verkaufsautomaten zur Verfügung, von denen jeder seine ganz eigenen Vorteile hat. Neben dem Hauptziel gibt es noch weitere Faktoren, die bei der Wahl zwischen Vollverkaufsservice und dem eigenen Einkauf ausschlaggebend sein können.
Verwaltung der Maschine
Einer dieser entscheidenden Faktoren ist das Management. Im Falle des Vollverkaufsdienstes verbleibt der Automat unter der Verwaltung von DGA Vending und der aus dem Verkauf erzielte Gewinn gehört ebenfalls DGA Vending. Das hat den positiven Aspekt, dass die Verantwortung auch vollständig bei DGA Vending liegt. Mehr dazu später.
Wenn Sie einen Verkaufsautomaten kaufen, steht der Automat logischerweise unter Ihrer eigenen Verwaltung. Der Maschinentyp, der zu dem von Ihnen verkauften Produkt passt (mit für Snacks und alkoholfreie Getränke , frische Produkte oder zum Beispiel Tiefkühlprodukte ), entscheiden Sie. Das Layout des Automaten können Sie beim Kauf selbst bestimmen, DGA Vending bietet hierfür technische Unterstützung. Nach Ablauf der Gewährleistungsfrist liegt die Verantwortung vollständig beim Käufer. DGA Vending verfügt über eine professionelle Supportabteilung. Das Support-Abteilung bietet telefonische Hilfe bei technischen Problemen und anderen Fragen, auch nach Ablauf der Garantiezeit.
Was passiert, wenn der Maschine etwas passiert?
Beim Full-Vending-Service müssen Sie sich keine Sorgen machen, wenn am Automaten ein unerwarteter technischer Defekt auftritt. Unsere Techniker kommen so schnell wie möglich zu Ihnen, um die Maschine zu reparieren, und das völlig kostenlos. Da die Verwaltung bei DGA Vending liegt, sind Sie von einem umfassenden Verkaufsservice völlig entlastet.
Beim Kauf einer Automatik gilt diese Regelung nicht. Denn nach Ablauf der Garantiezeit tragen Sie die volle Verantwortung. Die Dauer dieser Garantiezeit hängt vom Maschinentyp ab. Holen Sie sich eins neue Automatik Sie haben 2 Jahre Garantie auf Teile. Kaufen Sie eine generalüberholte Maschine an, dann beträgt dieser Zeitraum 3 Monate. Die Haftung nach Ablauf der Garantiezeit bedeutet, dass die Kosten für Ersatzteile und Reparatur werden nicht erstattet. DGA Vending bietet einen kostenlosen, professionellen Service an Support-Abteilung der werktags zwischen 8:30 und 17:00 Uhr erreichbar ist.
Die Optionen
Ist der Full-Vending-Service die interessanteste Option? Darüber hinaus gibt es ein umfangreiches Produktsortiment, das im Automaten verkauft werden soll und von der DGA Vending festgelegt wird. Aus diesem Sortiment kann eine Auswahl getroffen und schließlich im Automaten angeboten werden. Der Full-Vending-Service unterteilt das Sortiment in 4 Kategorien: Getränke, Snacks, Kombination (Snacks und Getränke) und bewusste Auswahl. Innerhalb dieser Kategorien können Sie aus einer großen Auswahl an Produkten wählen, die Sie im Automaten anbieten können. Dieser Automat wird daher von DGA Vending über ein Überwachungssystem überwacht und bei Bedarf aufgefüllt. Es ist möglich, die Maschine fünf Werktage nach Anfrage am gewünschten Standort betriebsbereit zu machen.
Beim Kauf der Maschine kann das Layout, wie bereits erwähnt, selbst bestimmt werden. Unsere Kundendienstabteilung hilft bei der Organisation der Maschine. Dabei wird vorab geprüft, ob die Produkte, die Sie verkaufen möchten, passen. Passt nicht in die erste Wahl? Keine Sorge, es gibt fast immer eine passende Alternative. Die Lieferung eines Automaten an den gewünschten Standort innerhalb von drei bis fünf Wochen ist möglich, sofern alle notwendigen Informationen vorliegen.