Was sollte ich vor dem Kauf eines Verkaufsautomaten wissen?

Wat moet ik weten voordat ik een vending machine koop?

Was muss ich vor dem Kauf eines Verkaufsautomaten wissen?

Möchten Sie einen Vending-Automaten (Verkaufsautomat), der Umsatz macht, ohne dass Sie sich darum kümmern müssen? Im Jahr 2025 wird Vending beliebter denn je sein! Mit der richtigen Vorbereitung können Sie das Beste aus Ihrem Verkaufsautomaten herausholen. Im folgenden Blog erfahren Sie, worauf Sie beim Kauf eines Vending-Automaten achten sollten. Denn hinter jedem guten Automaten steht ein guter Plan. In diesem Artikel lesen Sie, wie Sie sich so gut wie möglich vorbereiten können, um schließlich den perfekten Automaten (oder die perfekten Automaten) zu kaufen, der/die für Sie die richtige Aufgabe erfüllt/erfüllen. Wir beantworten die Frage „Was muss ich vor dem Kauf eines Automaten wissen?“.

Dieser Artikel behandelt die folgenden Themen:

  • Gibt es bereits einen Platz für den Automaten?
  • Welche Produkte will ich in meinem Automaten verkaufen?
  • Welche Automaten eignen sich am besten für meine Verkaufsbedürfnisse?
  • Haben Sie bereits eine Umsatzsteuernummer?
  • Wie funktioniert die Finanzierung eines Verkaufsautomaten?
  • Welche Schritte sind für einen Kauf bei DGA Vending erforderlich?
  • Wie viele Verkaufsautomaten benötige ich?
  • Sind für die Nutzung der Automaten Lizenzen erforderlich?
  • Soll der Automat auch als Werbung dienen?
  • Brauche ich etwas Zusätzliches, um meinen Automaten zu schützen?
  • Wie wird der Automat geliefert?
  • Gibt es eine Garantie auf die Verkaufsautomaten?

Wurde bereits ein Stellplatz für den Automaten vereinbart?
Bevor Sie den Automaten kaufen, ist es sehr wichtig, dass Sie einen Platz für den Automaten haben. Dies kann ein Innen- oder Außenstandort sein, für einen Automaten oder ein ganzes Verkaufsgeschäft. Unserer Erfahrung nach ist dies einer der Punkte, die am häufigsten vergessen werden.

Welche Produkte will ich in meinem Automaten verkaufen?
Es ist sehr wichtig zu wissen, welches Produktsortiment Ihr Automat haben wird. Vielen Kunden ist dieser Punkt jedoch nicht ganz klar. Wir empfehlen, das gesamte Sortiment auszuarbeiten. Wenn dies nicht der Fall ist, wird es für uns sehr schwierig sein, den Automaten für Sie aufzustellen. Im Falle eines Spiralspenders hat jede Produktart spezifische, passende Spiralen, was es uns sehr schwer macht, sie perfekt zu klassifizieren, wenn das Sortiment nicht vollständig bekannt ist. Und sollten Sie landwirtschaftliche Produkte verkaufen wollen, werden Sie eher einen Landwirtschaftsautomaten als einen Spiralautomaten erhalten.

Abgesehen vom technischen Aspekt ist es für Sie als Verkäufer auch gut zu wissen, wie groß das Sortiment ist, damit Sie eine Bestandsaufnahme machen können. Auf der Grundlage dieser Kosten für den Einkauf von Produkten können Sie den Preis pro Produkt ermitteln. Wenn dies klar ist, können Sie anhand dieser Daten abschätzen, was die Produkte aus dem Automaten einbringen müssen, um rentabel zu sein.

Welche Automaten eignen sich am besten für meine Verkaufsanforderungen?
Es gibt große Unterschiede zwischen den verschiedenen Arten von Automaten. Möchten Sie frische Produkte in einem Automaten verkaufen? Dann ist ein Karussell-Automat eine gute Wahl. Ein Crane Shopper 2 oder ein Necta Festival sind gute Beispiele.

Möchten Sie Snacks, Erfrischungsgetränke oder Non-Food-Produkte verkaufen? Dann ist ein Spiral-Automat die beste Alternative. Da die Spiralen unterschiedliche Größen und Abstände haben, eignet sich dieser Automatentyp für den Verkauf vieler verschiedener Produkte. Wichtig ist auch, dass Sie wissen, wie viele Produkte Sie verkaufen wollen, denn die Automaten sind unterschiedlich groß. Sie unterscheiden sich in der Anzahl der Spiralen pro Reihe. Sie reichen von sechs bis zu 12 Reihen Breite.

Auch Tiefkühlprodukte können in einem Automaten verkauft werden. Dies ist bei DGA Vending durch einen „Vendo Frozen“ möglich.

Neben Tiefkühlprodukten können auch Heißgetränke in Automaten verkauft werden. Dies ist in unseren Kaffeeautomaten möglich. Im Falle eines Vending-Shops können diese Kaffeeautomaten auch eine wichtige Cross-Selling-Funktion haben. So können Kunden in Ihrem Vending-Shop einzelne Produkte kaufen und dazu eine Tasse Kaffee kaufen.

Möchte ich neue Automaten oder generalüberholte Automaten?
Neben dem Inhalt des Automaten ist es auch wichtig, wie hoch das Budget für den Automaten (oder die Automaten) ist. Früher war der Kauf eines Automaten immer eine große Investition. Wir haben dies geändert, indem wir auch überholte Automaten anbieten. Diese Automaten sind in der Regel wesentlich billiger als ein fabrikneuer Automat, so dass die Anfangsinvestition wesentlich geringer ist. Refurbished (oder überholt) ist etwas anderes als einfach „gebraucht“, wie das genau funktioniert, können Sie hier nachlesen.

Die Lebensdauer eines generalüberholten Automaten ist in der Regel etwas kürzer und die Automaten enthalten in der Regel weniger umfangreiche Optionen als die neuen Varianten. Auch die Garantiezeit ist bei generalüberholten Geräten kürzer (drei Monate Vollgarantie) als bei Neugeräten. Das bedeutet aber nicht, dass die Qualität der überholten Automaten schlecht ist. In vielen Fällen halten diese auch zehn Jahre. Es handelt sich also um ein Stück zusätzliche Sicherheit, die bei einem neuen Automaten höher ist als bei einem generalüberholten Automaten.

Möchte ich die Automaten drinnen oder draußen aufstellen?
Um zu wissen, welcher Automat am besten geeignet ist, ist es auch wichtig zu wissen, ob die Automaten im Innen- oder Außenbereich aufgestellt werden sollen. Automaten für den Außenbereich sind wasserdicht und können schlechtem Wetter oder großen Temperaturunterschieden standhalten. Verkaufsautomaten für den Innenbereich sind nicht wasserdicht, funktionieren aber hervorragend, wenn sie in Innenräumen aufgestellt werden. In der Regel sind Verkaufsautomaten für den Innenbereich auch billiger als solche für den Außenbereich. Das liegt daran, dass bei Automaten für den Außenbereich mehr Optionen hinzugefügt werden, um sie für den Außeneinsatz geeignet zu machen. Einige unserer Kunden entscheiden sich dafür, einen Indoor-Automaten in einem speziellen Gehäuse aufzustellen (wie das Foto unten zeigt). Das Angebot an Außenautomaten bei DGA Vending besteht hauptsächlich aus neuen Automaten.

Besitzen Sie bereits eine Mehrwertsteuernummer?
Eine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer ist unerlässlich, wenn Sie einen Verkaufsautomaten kaufen wollen. Denn ohne diese Nummer können Sie bei DGA Vending keine geschäftlichen Einkäufe tätigen. Die Mehrwertsteuernummer sorgt dafür, dass Sie Ihre Rechnung korrekt begleichen können und keinen Ärger mit den Steuerbehörden bekommen. Sie haben noch keine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer? Dann besorgen Sie sich diese rechtzeitig, damit Sie ohne Verzögerung in Ihr Vending-Abenteuer starten können.

Wie funktioniert die Finanzierung eines Vending-Automaten?
Die Anschaffung eines Automaten muss nicht gleich eine große Investition sein. Bei DGA Vending haben Sie mehrere Möglichkeiten, einen Automaten zu finanzieren, je nach Ihrem Budget und Ihren Plänen. Wählen Sie also aus, was am besten zu Ihrer Situation passt.

Die am häufigsten gewählte Option ist der Kauf auf Rechnung. Dabei bezahlen Sie den Automaten in einem Zug und besitzen ihn sofort. Das ist praktisch, wenn Sie sich die Investition sparen können und keine monatlichen Kosten haben wollen.

Möchten Sie lieber mehr finanziellen Spielraum haben? Dann können Sie sich für das Leasing entscheiden. Sie zahlen dann einen festen monatlichen Betrag und haben keine großen Vorlaufkosten. Leasing ist ideal, wenn Sie sofort mit dem Verkaufen beginnen wollen, aber Ihre Investition lieber streuen möchten. Fragen Sie uns nach den Möglichkeiten, denn nicht alle Automaten sind standardmäßig zum Leasing erhältlich.

Eine weitere beliebte Option ist der Full Vending Service. Hier brauchen Sie selbst nichts zu investieren: Wir stellen den Automaten an Ihrem Standort auf und verwalten ihn. Der Automat bleibt unser Eigentum und Sie müssen nur den Platz zur Verfügung stellen. Ideal, wenn Sie Bequemlichkeit und Umsatz wünschen, sich aber nicht um Verwaltung, Wartung oder Lagerbestand kümmern wollen.

Schließlich können Sie sich auch für überholte Automaten an uns wenden. Diese sind technisch perfekt, aber viel billiger als neue Modelle. Perfekt, wenn Sie klein anfangen oder Ihre Automatenflotte intelligent erweitern wollen, ohne ein großes Budget zu haben.

Für welche Form der Finanzierung Sie sich auch entscheiden, wir denken gerne mit Ihnen mit.

Möchten Sie einen klaren Überblick über alle Finanzierungsmöglichkeiten? Dann lesen Sie unseren Blog „Welche Finanzierungsform passt zu Ihnen?“ für einen vollständigen Überblick über die Möglichkeiten.

Was sind die Schritte beim Kauf bei DGA Vending?
Der Kauf eines Automaten von DGA Vending ist einfach, aber es ist wichtig, gut vorbereitet zu sein. Auf diese Weise können Sie das Beste aus Ihrem Automaten herausholen. Wir führen Sie Schritt für Schritt durch den gesamten Prozess. Und so geht's:

1. Entscheiden Sie, was Sie verkaufen möchten
Bevor Sie sich für einen Automaten entscheiden, ist es wichtig, dass Sie eine klare Vorstellung von Ihrer Produktpalette haben. Wollen Sie Snacks, Erfrischungsgetränke, Frischprodukte oder Non-Food anbieten? Die Produktpalette bestimmt schließlich die Art des Automaten und das richtige Layout. Es gibt mehr Möglichkeiten, als Sie denken: Sexspielzeug, Mahlzeiten und Kleidung werden heute in Automaten verkauft.

2. Wählen Sie den richtigen Automaten
Auf der Grundlage Ihres Sortiments und Ihrer Standortberatung helfen wir Ihnen bei der Auswahl des für Sie am besten geeigneten Automaten. Denken Sie an Spiralautomaten, Karussellautomaten, Kaffeeautomaten oder Tiefkühlmodelle wie den Vendo Frozen. Auch überholte Automaten gehören zu den Optionen.

3. Vereinbaren Sie einen Stellplatz
Sorgen Sie für einen geeigneten Standort: drinnen oder draußen, auf Ihrem eigenen Gelände oder anderswo. Dies hat Auswirkungen auf die Art des Automaten und die Genehmigungen. Beliebte Standorte sind belebte Orte wie Städte oder Einkaufszentren, aber auch Orte ohne Einrichtungen wie ein Boulevard oder ein Strand usw. Kein Standort? Wir helfen Ihnen gerne, über die Möglichkeiten nachzudenken.

4. Ein Unternehmen gründen und eine Mehrwertsteuernummer erhalten
Um Produkte aus eianem Verkaufsautomaten zu verkaufen, müssen Sie bei der Handelskammer eingetragen sein. Sie brauchen also eine eigene Firma. Dazu gehört auch eine gültige Umsatzsteuer-Identifikationsnummer, denn ohne sie können wir keinen Verkauf abwickeln. Dies ist eine Voraussetzung für jeden Kauf bei DGA Vending.

5. Wählen Sie Ihre Finanzierungsform
Wollen Sie kaufen, leasen oder lieber Full Vending Service nutzen? In einem Beratungsgespräch ermitteln wir die für Sie passende Finanzierungsform.

6. Planung und Lieferung
Gemeinsam vereinbaren wir einen Liefertermin. Unsere Techniker sorgen dafür, dass der Automat einsatzbereit vor Ort aufgestellt wird. Falls erforderlich, wird der Automat gebrandet, gesichert oder umgebaut.

7. Einweisung und Vorbereitung zur Nutzung
Nach der Installation erklären wir Ihnen, wie Sie den Automaten nutzen und verwalten können. Sie erhalten Unterstützung bei der Einrichtung von Produkten, Preisen und Zahlungssystemen.

8. Wartung und Service
Nach dem Kauf können Sie sich für einen Wartungsvertrag entscheiden. Damit sind Wartung, schnelle Fehlerbehebung und jährliche Kontrolluntersuchungen gewährleistet.

Sie wollen sich um Ihren Automaten nicht kümmern? Dann ist unser Full Vending Service ideal: Wir kümmern uns um alles, vom Aufstellen bis zum Nachfüllen. Alles, was Sie tun müssen, ist, den Platz zur Verfügung zu stellen.

Wie viele Verkaufsautomaten brauche ich?
Die Anzahl der Automaten, die Sie kaufen wollen, kann zwischen einem kurzfristigen Plan (Sie kaufen einen Automaten und wollen damit Geld verdienen) und einem langfristigen Plan (Sie kaufen mehrere Automaten über einen längeren Zeitraum, um Ihre Produkte an mehreren Standorten anzubieten) unterscheiden.

Ein Automat versus mehrere Automaten an verschiedenen Standorten
Sie haben bereits eine Idee für einen langfristigen Plan, möchten ihn aber noch weiter diskutieren? Dann ist es gut, diese Gedanken bereits mit uns zu teilen, wir beraten Sie gerne über die hier zu ergreifenden Schritte. Im Laufe der Zeit hat DGA Vending bereits mit vielen großen 'Betreibern' zusammengearbeitet. Dadurch haben wir bereits viele Tipps und Tricks für den Betrieb von Verkaufsautomaten gelernt. Diese erläutern wir Ihnen gerne persönlich. Natürlich können Sie sich die Automaten auch bei uns vor Ort ansehen. Dazu können Sie einen Termin vereinbaren.

Automatenshops
Neben einem Automaten an einem Ort und mehreren Automaten an verschiedenen Orten ist es auch möglich, einen Automaten-Shop zu eröffnen: mehrere Automaten an einem Ort. So können Sie eine breite Palette von Produkten anbieten, ohne Personal einstellen zu müssen. So können Sie eventuellen Personalproblemen zuvorkommen. Es ist also möglich, Vendo-Automaten miteinander zu verbinden. Auf diese Weise wird nur ein Satz Zahlungssysteme (und eventuelle Ausweiskontrollen) für zwei Automaten benötigt. Wenn Sie sich für diese Haupt-Paar-Kombination (gekoppelte Automaten) entscheiden, sparen Sie schnell 2300 € im Vergleich zum Kauf von zwei normalen Automaten. DGA Vending bietet seit kurzem Pakete für Verkaufsautomatengeschäfte an. Die niederländischen und belgischen Pakete unterscheiden sich leicht, da in den Niederlanden Ausweiskontrollen an Automaten verboten sind. Die niederländischen Pakete können vollständig auf Ihr Sortiment zugeschnitten werden! Sie können das Angebot hier einsehen, die belgischen Pakete für Automatengeschäfte finden Sie über diesen Link.

Möchten Sie ein Automatengeschäft eröffnen? Dann ist es ratsam, sich bei der zuständigen Gemeinde über die gesetzlichen Anforderungen, wie z.B. Genehmigungen, zu informieren. Diese sind von Gemeinde zu Gemeinde unterschiedlich.

Sind für die Aufstellung der Automaten Genehmigungen erforderlich?

Genehmigungen für die Aufstellung von Verkaufsautomaten
In vielen Fällen ist es möglich, einen Verkaufsautomaten ohne Genehmigung aufzustellen. So ist es in fast allen Fällen nicht erforderlich, eine Genehmigung zu beantragen, wenn der Automat auf Ihrem eigenen Grundstück aufgestellt wird. Dies ist jedoch nicht immer der Fall. Wenn Sie den Automaten außerhalb des eigenen Grundstücks aufstellen wollen, ist oft eine Genehmigung erforderlich. Vor allem, wenn Sie ein Automatengeschäft eröffnen wollen, müssen Sie sich an die Gemeinde wenden, in der Sie den Automaten oder das Automatengeschäft aufstellen wollen. Außerdem kann es sein, dass ein Automatengeschäft nach den Richtlinien der Gemeinde nicht rund um die Uhr geöffnet sein darf. Seit kurzem dürfen Automatengeschäfte in Deutschland rund um die Uhr geöffnet sein. Auch hier empfehlen wir, sich bei der zuständigen Gemeinde zu informieren.

Genehmigungen für den Verkauf von Tabak, Alkohol und anderen Produkten mit Altersbeschränkungen in Verkaufsautomaten
In den Niederlanden dürfen Verkaufsautomaten ab 2025 nur noch Produkte anbieten, für die es keine Altersbeschränkung gibt. Dazu gehören Snacks, Erfrischungsgetränke, Kaffee, alkoholfreie Getränke, Körperpflegeprodukte und Büroartikel. Die Anbringung von Ausweis-Scannern an Automaten ist derzeit nicht erlaubt, was bedeutet, dass der Verkauf von Produkten wie Alkohol und Tabak über Automaten nicht zulässig ist.

In Belgien und Deutschland sind die Regeln milder. Dort ist es nach wie vor erlaubt, altersbeschränkte Produkte wie Bier oder Vapes über Automaten anzubieten, oft in Kombination mit einem Altersverifikationssystem. Die genauen Vorschriften können jedoch von Provinz zu Provinz oder von Gemeinde zu Gemeinde variieren. Wenn Sie einen Verkauf in Belgien oder Deutschland planen, empfehlen wir Ihnen daher, sich immer bei den örtlichen Behörden über die geltenden Vorschriften zu informieren.

Möchten Sie den Automaten auch als Werbemittel einsetzen?
Neben dem Verkauf von Produkten ist es möglich, den Automaten für Werbezwecke zu nutzen. Viele unserer Kunden entscheiden sich dafür, den Automaten zu verpacken. Durch die Verkleidung des Automaten machen Sie aus einem normalen Automaten einen echten Blickfang für Ihr Unternehmen. Er fällt mehr auf und in vielen Fällen steigert ein auffälligerer Automat auch den Umsatz.

Brauche ich etwas Zusätzliches, um meinen Verkaufsautomaten zu schützen?
Beim Kauf eines Verkaufsautomaten sind verschiedene Dinge wichtig. Ein Beispiel ist das Zubehör für Versicherung und Garantie.

Erforderliche Teile für die Automatenversicherung
Beispiele für Teile, die für die Inanspruchnahme der Garantie oder der Versicherung eines Automaten erforderlich sind, sind Boden- oder Wandbefestigungen. Erkundigen Sie sich bei Ihrer örtlichen Behörde, um sicherzugehen. Wir raten dringend davon ab, einen Verkaufsautomaten ohne Versicherung aufzustellen.

Wie wird der Automat geliefert?
Sobald Sie einen Automaten bei DGA Vending bestellt haben, machen wir uns sofort an die Arbeit, um alles für die Lieferung vorzubereiten. Egal, ob es sich um einen einzelnen Automaten oder ein komplettes Vending-Geschäft handelt, wir sorgen dafür, dass die Lieferung reibungslos und schnell erfolgt.

Unsere eigenen Monteure kümmern sich um die Installation vor Ort. Gemeinsam vereinbaren wir einen Liefertermin, der in Ihren Zeitplan passt. Der Automat wird an der richtigen Stelle aufgestellt und betriebsbereit gemacht. Dazu gehören das Einstellen der Spiralen, das Testen des Bezahlsystems und das Einstellen der Temperatur - alles abgestimmt auf Ihr Produktsortiment.

Wird der Automat im Freien stehen? Dann sorgen wir dafür, dass Sie ein Outdoor-Modell oder einen passenden Umbau für einen Indoor-Automaten erhalten. In manchen Fällen wird der Automat auch mit zusätzlichen Sicherheitsmaßnahmen wie einer Bodenbefestigung oder Schlössern ausgestattet, damit Sie die Anforderungen an Garantie oder Versicherung erfüllen.

Haben Sie sich für ein Branding entschieden? Dann liefern wir den Automaten inklusive einer Verpackung in Ihrem Hausstil oder mit einem auffälligen Design, das zu Ihrem Konzept passt. So haben Sie nicht nur einen funktionalen Automaten, sondern auch einen echten Blickfang.

Kurzum: Sie müssen nichts selbst machen. Wir kümmern uns um die Logistik, die Installation und die Koordination vor Ort. So können Sie sofort mit dem Verkauf beginnen.

Garantie auf Verkaufsautomaten
Der Vollständigkeit halber möchten wir Ihnen einen Überblick über die Garantieregelung bei DGA Vending geben:

  • Die Garantie auf einen neuen Automaten beträgt ein Jahr auf Teile, drei Monate Vollgarantie auf das Gerät
  • Auf überholte Automaten gilt eine dreimonatige Vollgarantie.


Möchten Sie Ihren Automaten zusätzlich vor Einbrüchen schützen? Dann ist der Einbau eines zusätzlichen Sicherheitsschlosses oder Schutzfensters ratsam. Lesen Sie hier mehr über die zusätzlichen Teile.

DGA Vending Service-Verträge
Wir bieten unsere Serviceverträge in den gesamten Niederlanden an. Auch in Belgien und Deutschland bieten wir Serviceverträge an, allerdings in Absprache mit DGA Vending und abhängig von der Entfernung, ob dies möglich ist. Hier können Sie für einen bestimmten Geldbetrag den Automaten mit einem jährlichen Service, erhöhter Priorität bei Störungen und einem Rabatt auf Serviceaufträge versehen. Sie sind sich nicht sicher, ob Ihr Standort in unser Servicegebiet fällt? Bitte fragen Sie bei uns nach, um Missverständnisse zu vermeiden.